Im Überwachungsraum wird ein Vakuum (Unterdruck) erzeugt
Vakuum-Leckanzeiger (VL)
FUNKTION:
Im Überwachungsraum wird ein Vakuum (Unterdruck) erzeugt.
Undichtigkeiten führen zu einem Unterdruckverlust, der in geringem Umfang durch integrierte Pumpen ausgeglichen werden kann, um einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen.
Relevante Undichtigkeiten führen sicher zum optischen und akustischen Alarm.
Behälterbauform, Behälterhöhe und Lagergutdichte bestimmen den aufzubringenden Unterdruck.
Mindest-Alarmunterdruck (mbar) = 30 mbar + Behälterhöhe (cm) * Dichte (g/cm3) * 0,98
- (für unterirdische Behälter Dichte mindestens 1 g/cm3)
- (für Flachbodentanks Mindest-Alarmunterdruck 255 mbar)
- (für Behälter mit Saugleitung zum Tiefpunkt des Überwachungsraumes Mindest-Alarmunterdruck 34 mbar)
In der Typenbezeichnung wird der Alarmdruck in mbar angegeben, z.B. VL 330.
Die Betriebsunterdrücke liegen höher als die jeweiligen Alarmunterdrücke. Der Überwachungsraum des Behälters muss diesen Unterdrücken standhalten.
VL
Vakuum-Leckanzeiger für einen unterirdischen oder einen oberirdischen Behälter, zur Wandmontage.
Ein Standard an Heizölverbrauchertankanlagen, Dieseltanklagern und in geeigneter, beständiger Ausführung an Tankanlagen für chemisch aggressive Flüssigkeiten.
